

Lesungen. In Zürich und in Winterthur.
Die Diele Zürich
DISLIKE MAGAZIN PRÄSENTIERT »EIN VORMITTAG« VON ROBERT WALSER
23.Juli 2014
18.00 Uhr
Sihlhallenstraße 4, 8004 Zürich
Lesung aus Robert Walsers „Ein Vormittag“ mit Julia Sewing im Rahmen des Book-Launches vom Berner „Dislike Magazin“ beim „The First Great Gutter Festival“ in der Diele Zürich.
Openair Literatur Festival Zürich
»VORSICHT LITERATUR!«
15.und 18. Juni 2014
17.30 Uhr
Alter Botanischer Garten, Zürich
Um die Bevölkerung vor den Gefahren der Stadt zu warnen und durch übermäßigen Konsum von Literatur vor diesen zu schützen, hat Autorin Heike Henzmann Sicherheitshinweise auf Flugblättern entwickelt, die während der Flash-Mob-Lesungen im Rahmen des Literatur Festivals zu hören und zu beachten sind.
Mit: Heike Henzmann, Nora Zukker, Julia Sewing, Ulrike Ulrich, Michèle Minelli, Katharina Morello, Judith Faller, Michelle Steinbeck, Stefan G. Bender, René de Senarclens
Kulturraum Thalwil
»LESUNGEN AUF DEM SEE«
28.Juni 2014
ab 17.00 Uhr, ca. alle 20 Minuten
Ab- und Anlegestelle ist die Seeanlage Farb Thalwil
Auszüge aus Friedrich de la Motte Fouqués Erzählung „Undine“, gelesen in einem Boot auf dem Zürichsee von Julia Sewing und Judith Cuénod.
Winterthurer Museumskonzerte im Kunstmuseum Winterthur
»SAITEN IM RAUM«
Ausstellung: Fred Sandback
18.Mai 2014
10.30 Uhr
Duette von Luciano Berio, Ernst Krenek, Jacques Offenbach, Willy Burkhard u.a. sowie Passagen aus „Charlottes Spinnennetz“ von Elwyn Brooks White
Lesung: Julia Sewing
Musik: Studierende des Konversatoriums Winterthur
Programmkonzept: Burkhard Kinzler
Literaturauswahl: Claudine Rajchman
Winterthurer Museumskonzerte im Naturmuseum Winterthur
»DUCK SONGS«
Ausstellung: Biodiversität in Entenhausen
4.Mai 2014
10.30 Uhr
Lieder aus Donald Ducks Umfeld in kreativen Arrangements - sowie „Das hässliche junge Entlein“ von Hans Christian Andersen.
Lesung: Julia Sewing
Musik: Noam Shyver und Band
Programmkonzept: Burkhard Kinzler
Literaturauswahl: Claudine Rajchman
100-Jähriges Jubiläum des Hauptgebäudes der Uni Zürich
»VON DER ERSTEN STUDENTIN BIS ZUR ERSTEN PROFESSORIN«
19., 20., 23. April 2014 um 15.00 und 17.00 Uhr
27. April 2014 um 13.00 und 15.00 Uhr
29. April 2014 um 15.00 Uhr
Szenische Lesung und Führung durch das Hauptgebäude der Uni Zürich im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum des Gebäudes. Es geht um Geschichten der ersten Frauen an der UZH und um die hart erkämpften Gleichstellungsrechte bis zum heutigen Aktionsplan Chancengleichheit.
Führung: Lilian Carpenter und Ursula Wunderlin
Lesung: Julia Sewing